Mechanischer Wirkungsgrad
Formel
Mechanischer Wirkungsgrad
Der mechanische Wirkungsgrad ist eine dimensionslose Größe die zwischen 0 und 1 liegt. Er gibt das Verhältnis von abgegebener bzw. nutzbarer Leistung zur zugeführten Leistung an. Neben dem mechanischen Wirkungsgrad haben elektrische Maschinen noch einen elektrischen Wirkungsgrad zufolge Eisen- und Kupferverlusten.
\(\eta = \dfrac{{{P_{{\text{Nutz}}}}}}{{{P_{{\text{Zugef}}{\text{.}}}}}} = \dfrac{{{E_{{\text{Nutz}}}}}}{{{E_{{\text{Zugef}}{\text{.}}}}}}\)
Perpetuum Mobile erster Art
Ein Perpetuum Mobile erster Art wäre eine Maschine, die einen Wirkungsgrad größer 1 hat. Das widerspricht aber dem Energieerhaltungssatz, da mehr Energie abgegeben als aufgenommen werden würde.
Schon den nächsten Urlaub geplant?
Auf maths2mind kostenlos auf Prüfungen vorbereiten!
Nach der Prüfung mit dem gesparten Geld deinen Erfolg genießen.

Wissenspfad
Zur aktuellen Lerneinheit empfohlenes Vorwissen
Mechanik | Mechanik ist die Lehre von bewegten Körpern und Kräften. |
Aktuelle Lerneinheit
Mechanischer Wirkungsgrad | Der mechanische Wirkungsgrad das Verhältnis von nutzbarer Leistung zur zugeführten Leistung |
Verbreitere dein Wissen zur aktuellen Lerneinheit
Kraft, Feld, Wechselwirkung und Austauschteilchen | Kraft, Feld, Wechselwirkung und Austauschteilchen sind wesentliche Begriffe, die speziell beim Übergang von der Newton'schen Physik zur Relativistischen Physik und zur Quantenphysik von Bedeutung sind. |
Impuls | Der Impuls verknüpft die beiden Faktoren Masse und Geschwindigkeit |
Mechanische Leistung | Leistung = Arbeit pro Zeit bzw. Energie pro Zeit |
Mechanische Arbeit | Die mechanische Arbeit entspricht der Kraft in Richtung des Weges mal dem zurückgelegten Weg |
Druck | Druck entspricht der Kraft, die senkrecht auf eine Flächeneinheit wirkt. |
Newtonsche Gesetze | Die Newton'schen Gesetze formulieren die Grundlagen der Bewegung zufolge von Krafteinwirkung. |
Weg, Geschwindigkeit und Beschleunigung | Der Weg s gibt an, wie weit 2 Punkte entlang einer gegebenen Bahn voneinander entfernt sind. |
Masse (gemäß Newton) | Masse (gemäß Newton) ist eine scheinbar alltägliche Eigenschaft der Materie. Die Größe der Masse wird durch ihre Dichtigkeit und ihr Volumen vereint gemessen. |